Distanzunterricht im Anschluss an die Osterferien, zunächst vom 12.04.-16.04.
Liebe Eltern und liebe Sorgeberechtigte,
aufgrund der dramatischen Inzidenzwerte im Märkischen Kreis verfügt der Landrat in Abstimmung mit dem Ministerium für Arbeitsschutz und Gesundheit sowie mit dem Ministerium für Schule und Bildung, dass unter anderem die Schulen – zumindest – für die Woche vom 12.04. bis 16.04.2021 geschlossen bleiben. Der Märkische Kreis ist bestrebt, diesen harten Lockdown auf insgesamt zwei Wochen auszudehnen.
Sinn und Zweck dieser Maßnahme ist eine konsequente Kontaktreduzierung. Denn nur über soziale Kontakte verbreitet sich das Coronavirus und dies bei der mittlerweile vorherrschenden britischen Mutation besonders leicht und schnell.
Schulschließung bedeutet für unsere Schülerinnen und Schüler verpflichtenden Distanzunterricht! Formen sind wie schon bekannt das Erledigen von Lernpaketen zu Hause und/oder der Unterricht über Videoschalten. Kontaktaufnahmen über den Logineo-Messenger und per Telefon gehören natürlich dazu. Hier folgen seitens der Klassenteams nähere Informationen.
Vom Distanzunterricht ausgenommen sind wie gehabt die Abschlussklassen, diese werden auch weiterhin im Präsenzunterricht beschult.
Ein Notbetrieb in Form von Präsenzzeiten von Schülerinnen und Schülern der Klassen 1-6 wird es in Einzelfällen geben können. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir hier strenge Kriterien für eine Genehmigung einer Präsenzzeit an der Schule für Ihr Kind anlegen. Das Formblatt zur Anmeldung finden Sie hier. Bitte nennen Sie in dem Antrag die Gründe für die Notwendigkeit einer Präsenzzeit bzw. bitten um ein Gespräch mit der Schulleitung, wenn Sie die Gründe im Antrag nicht nennen möchten! Dies gilt auch für Inanspruchnahme der OGS-Betreuung!
Aufgrund der Kurzfristigkeit der Entscheidung des Märkischen Kreis zum harten Lockdown und organisatorischer Vorgänge (MVG, personelle Besetzung) kann es sein, dass wir am 12.04. aufgrund Ihres Antrages noch keine Präsenzzeit bzw. OGS anbieten können!
Wir sind uns der besonderen Härten für Sie als Familie und für Ihre Kinder bewusst. Aber wenn wir gemeinsam noch einmal Großteile des gesellschaftlichen Miteinanders runterfahren, können wir das Virus in den Griff bekommen. Was kann schöner sein, als Belohnung dafür nach dieser Zeit das Leben füreinander ohne Sorgen Schritt für Schritt wieder öffnen zu können! Wir freuen uns doppelt auf Ihre Kinder!
Die Schulleitung und das Kollegium der Wilhelm-Busch-Schule in Hemer!