Hinweise zum Start nach den Weihnachtsferien

Hinweise zum Testverfahren in der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien sowie zum Start des optimierten „Lolli-Testverfahrens“ nach den Weihnachtsferien
Hinweise zum Testverfahren in der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien sowie zum Start des optimierten „Lolli-Testverfahrens“ nach den Weihnachtsferien
Am Montag, den 25.10.2021 fällt der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler an der Wilhelm-Busch-Schule aus. An diesem Tag findet eine interne Kollegiumsfortbildung statt. Unterrichtsbeginn nach den Herbstferien ist somit der 26.10.2021.
In Kooperation mit unserem Förster Ingo Haurand vom Forstamt Menden hat die Wald AG der Wilhelm-Busch-Schule die Aufforstung zum Klimaschutz in Bäingsen fortgesetzt.
Am 6.12.21 durften sich die OGS1 und OGS2 über einen Besuch vom Nikolaus freuen.
Mit Mitra und Bischofsstab als Erkennungszeichen konnte sich die Primarstufe sicher sein, dass es sich um die Legende des Heiligen Nikolaus handelt.
Und wer genau hinschaut, hat vielleicht auch eine Ahnung, wer sich an diesem Tag für uns als Nikolaus verkleidet hat?
Die Klassen haben sich sehr über den Besuch gefreut und versprechen stets brav und freundlich zu sein, damit der Nikolaus im nächsten Jahr wiederkommt ;-)
In diesem Elternbrief finden Sie Informationen, um einen möglichst sicheren Schulbeginn am 26. Oktober 2021 gewährleisten zu können.
Das Wichtigste in Kürze: Bitte lassen Sie Ihre Kinder, wenn noch kein Impfschutz vorliegt, zumindest in den letzten Tagen vor Schulbeginn zur Sicherheit einmal testen und geben Sie die negative Testbescheinigung Ihrem Kind mit in die Schule (Tests für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren bleiben kostenfrei)!
Am 19.08. durften wir 17 neue Schülerinnen und Schüler an unserer Schule Willkommen heißen. Die gemeinsame Einschulungsfeier in der Aula fand pandemiebedingt nur für neue Schülerinnen und Schüler aus dem Primarbereich statt. Wir freuen uns auf das gemeinsame Schuljahr, das vor uns liegt!
Hier finden Sie Informationen zu unserem Leitbild, Team, zu Aufnahmebedingungen und Kooperationspartnern.
Hier finden Sie Informationen zu Unterrichtskonzepten, Abschlüssen, zur Berufsvorbereitung und zu übergreifenden Themen, wie Medien- oder Gesundheitserziehung.
Bei uns wird nicht nur klassisch im Unterricht gelernt, sondern auch in zahlreichen Projekten, AGs und pädagogischen Angeboten. Welche das sind und warum dies gerade an unserer Schule so wichtig ist, dazu finden Sie hier Informationen.
Kooperationspartner
Koopeartionspartner
Kooperationspartner
Kooperationspartner