Iserlohner Straße 13, 58675 Hemer +2351 966 4750 wbshemer@maerkischer-kreis.de Sekretariat: Mo - Fr 08:30h-12:00h

    Termine

    14 Juli 2025
    8:00 - 0:00
    Sommerferien

    Link Schuelerzeitung

    Ab jetzt findet ihr unsere Schülerzeitung Klassenfurz auch digital🤩 Dazu müsst ihr einfach nur den QR-Code scannen. Viel Spaß beim Lesen!

    Neuer Newsletter

    Hier gibt es nun die finalen Informationen bis zu den Sommerferien:

    Schulleben:

    Unsere jährlich stattfindende Projektwoche unter dem Thema „Gesund und fit“ fand vor einigen Wochen statt. In dieser Woche pausierte der normale Unterricht und unsere Schüler hatten die Gelegenheit, sich intensiv mit selbstgewählten Themen und Projekten auseinanderzusetzen. Ob Kunst, Technik, Sport, Ernährung, Geocaching, Erkundungen… - es war für alle Interessen etwas dabei!

    Es war eine kreative, lehrreiche und gemeinschaftliche Woche mit vielen neuen Eindrücken!

    Leider gab es vor den Osterferien eine Auseinandersetzung mehrerer Schüler während einer Schulhofpause. Um den schulischen Frieden weiterhin sicherzustellen, wurden die involvierten Schülern vorübergehend vom Unterricht ausgeschlossen. Nun folgen Teilkonferenzen, die leider unumgänglich sind und in denen über pädagogische Maßnahmen aber auch über Ordnungsmaßnahmen, z.B. Androhung von der Entlassung von der Schule, beraten und die beschlossen wird.

    Dennoch können Sie sich weiterhin sicher sein, dass wir Gewalt, Diskriminierung und Mobbing zu keiner Zeit dulden und entsprechende Maßnahmen konsequent treffen werden.

    Unsere Schule ist und bleibt auch weiterhin ein sicherer Ort für alle Schüler!

    Das gesamte Kollegium hat dies zum Anlass genommen um mit den Schülern ins Gespräch zu kommen und über den Vorfall zu sprechen. Rückblickend betrachtet war das eine gute Entscheidung!

    Das Thema „Neue Autorität“ bleibt weiter sehr aktuell und bestärkt uns nachhaltig, dass wir mit dieser Thematik auf dem richtigen Weg sind. Sie werden demnächst einen Elternbrief erhalten, in dem zu lesen sein wird, wie wir z.B. bei psychischen Krisen, körperlicher Gewalt etc. vorgehen werden.

    Zum Abschluss kann ich Ihnen mitteilen, dass meine Ernennung zum Förderschulrektor an der Wilhelm-Busch-Schule am 29.04.2025 erfolgt ist.

    Ich freue mich sehr auf die spannende Aufgabe als Schulleiter und sehe mich mit dem Kollegium sehr gut gerüstet um die Wilhelm-Busch-Schule auch weiter erfolgreich durch den pädagogischen Alltag führen zu können. Mein Ziel ist es, Bewährtes zu bewahren und gemeinsam mit allen am Schulleben Beteiligten neue Impulse zu setzen. Die WBS ist mehr als ein Ort des Lernens - sie ist ein gemeinsamer Lebensraum der persönlichen Beziehung/Bindung um Lernen zu ermöglichen und Persönlichkeitsentwicklung zu fördern. Deshalb liegt mir ein offenes, respektvolles und vertrauensvolles Miteinander besonders am Herzen.

    Ich freue mich auch weiterhin auf die Zusammenarbeit, den Austausch mit Ihnen und darauf, gemeinsam mit allen die Zukunft unserer Schule zu gestalten.

    WBS Hemer - eine Schule, die fordert, fördert und verbindet!

    Für die WBS,

    Carsten Buse

    Termine bis Ende zu den Sommerferien (* Termin bitte freihalten):

    • Zeugniskonferenz: 24.06.
    • *25-Jahr-Feier: die WBS feiert 25- jährigen Geburtstag am 27.06: Termin wurde verschoben (*weitere Infos und Einladung folgt)
    • Berufsberatung für Schüler und Schülerinnen der Klasse 9 am 30.06.
    • *Entlassfeier der Abschlussschüler 2024/25 am 04.07. (Einladung folgt)
    • Ausgabe der Zeugnisse im Primarbereich am 10.07.25//für alle anderen Klassen am Freitag – bitte beachten: Unterrichtsschluss am 11.07. ist um 10.20 Uhr (separate Info)

    modteaser wir

    Hier finden Sie Informationen zu unserem Leitbild, Team, zu Aufnahmebedingungen und Kooperationspartnern.

    modteaser unterricht

    Hier finden Sie Informationen zu Unterrichtskonzepten, Abschlüssen, zur Berufsvorbereitung und zu übergreifenden Themen, wie Medien- oder Gesundheitserziehung.

     

    modteaser andere

    Bei uns wird nicht nur klassisch im Unterricht gelernt, sondern auch in zahlreichen Projekten, AGs und pädagogischen Angeboten. Welche das sind und warum dies gerade an unserer Schule so wichtig ist, dazu finden Sie hier Informationen.

    modteaser ogs 03

    Hier finden Sie Informationen zum Offenen Ganztag und zur Übermittagsbetreuung.

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.