Veröffentlicht in Der andere Unterricht
Die Fahrradwerkstatt bietet Schülern unserer Schule die Möglichkeit eigene Fahrräder zu reparieren und aus Gebrauchtteilen wieder funktionstüchtige Fahrräder herzustellen. Außerdem werden die Schulfahrräder regelmäßig gewartet um sie für Ausflüge benutzen zu können. In den Ferien veranstalten wir reglmäßig Fahrradtouren in die nähere und weitere Umgebung, z. B. zum Hengstey- oder Harkortsee. Auch die Schülerinnen und Schüler des Offenen Ganztags freuen sich mittlerweile über das schulische Angebot der Fahrradreparatur und über die wöchentlich stattfindenden Fahrübungen auf dem Schulhof. Spenden von Altfahrrädern oder Gebrauchtteilen nehmen wir gerne entgegen.
Veröffentlicht in Der andere Unterricht
Raus aufs Wasser! Dieses Angebot bietet vielfältige Erlebnisse in der freien Natur. Gemeinsam mit zwei ausgebildeten Lehrern erkundet eine Kleingruppe von Schülerinnen und Schülern auf kurzen und längeren Touren unsere heimischen Flüsse und Seen.Vier eigene Kajaks, Paddel, entsprechende Kleidung, Sicherheitsausrüstung und ein Anhänger für den Transport der Boote stehen uns zur Verfügung. Körperliche und geistige, eigenständige und gemeinsame Auseinandersetzung mit dem Boot und dem Element Wasser stehen im Vordergrund bei unserem „Paddeln“.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Der andere Unterricht
Fußball begeistert Kinder und Jugendliche, macht ihnen Spaß und fördert zugleich das Gemeinschaftsgefühl. In unregelmäßigen Abständen kann sich die Mannschaft bei Turnieren und Freundschaftsspielen mit anderen Schulen messen. Die Fußball-AG an der Wilhelm-Busch-Schule besteht aus einer kleinen Jungenmannschaft, die einmal wöchentlich von einem Lehrer trainiert wird. Auf unserem Schulhof befindet sich dafür ein „Fußballkäfig“, der auch in den Pausen von vielen Schülern mit Freude genutzt wird. Trotz der Teilnahme an schulinternen sowie -externen Fußballturnieren ist die Teilnahme an der Fußball-AG unabhängig vom Können der Kinder und Jugendlichen.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Der andere Unterricht
Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde!
Die WBS bietet für Kleingruppen unter Anleitung Pferde-erfahrener Lehrerinnen heilpädagogisches Reiten an. Die Schülerinnen und Schüler nehmen dabei Kontakt zu Pferden auf, kümmern sich um die Pflege und erleben sich selbst auf ihrem Rücken.
Die Entwicklungsförderung der Kinder und Jugendlichen steht dabei im Mittelpunkt; reiterliche Fähigkeiten sind dagegen nebensächlich. Die tragende Rolle beim heilpädagogischen Reiten spielt die Beziehung zum Pferd. Die Arbeit mit dem Pferd sowie das Reiten an sich sprechen die Schülerinnen und Schüler ganzheitlich und mit allen Sinnen an. Der direkte Kontakt mit dem Pferd, dessen Pflege, Übungen an und mit dem Tier aber auch die gemeinsame Arbeit im Stall fordern und fördern die Kinder und Jugendlichen körperlich, geistig, emotional und sozial.
Veröffentlicht in Der andere Unterricht
Auch außerhalb des Schulgebäudes können die Schülerinnen und Schüler aktiv werden. So wird der angrenzende Wald als außerschulischer Lernort genutzt. Die Erforschung und Erkundung des Waldes, seiner Pflanzen, Flüsse und kleinen Bewohner bietet dabei spannende Erlebnisse und viel Naturerfahrung.
Veröffentlicht in Der andere Unterricht
Bogenschießen ist ein pädagogisch-sportliches Angebot an der Wilhelm-Busch-Schule. Es dient unter anderem der Schulung der visuo-motorischen Wahrnehmung und wird bei Schülerinnen und Schülern mit Defiziten in diesem Entwicklungsbereich eingesetzt. Es hilft den Schülern zur inneren Ruhe zu finden und die Aufmerksamkeit und Konzentration über einen angemessenen Zeitraum zu halten. Außerdem lernen die Schülerinnen und Schüler darüber hinaus, verantwortlich mit sich und anderen umzugehen und ein zuvor festgelegtes Regelwerk zu befolgen.